Sommersalate+Pfifferlinge
Mi., 13.07.2022, 10:00 - 13:00 UhrLustenau
- Wann
- Sa., 09.07.2022 17:00 - 23:00 Uhr
So., 10.07.2022 10:00 - 14:00 Uhr, 17:00 - 22:00 Uhr
Mo., 11.07.2022 bis Mi., 13.07.2022
10:00 - 13:00 Uhr, 17:00 - 23:00 Uhr
Do., 14.07.2022 10:00 - 13:00 Uhr
Sa., 16.07.2022 17:00 - 23:00 Uhr
So., 17.07.2022 10:00 - 14:00 Uhr, 17:00 - 22:00 Uhr
Mo., 18.07.2022 bis Mi., 20.07.2022
10:00 - 13:00 Uhr, 17:00 - 23:00 Uhr
Do., 21.07.2022 10:00 - 13:00 Uhr - Ort
- Lustenau
- Betrieb
- Gasthaus Frühlingsgarten
- Kategorie
- Essen/Trinken, Saisonale Schwerpunkte
- Download
- Salatschüsseln+Pfifferlinge 2022
Der Küchenchef empfiehlt
Schaumsüppchen von Frischen Pfifferlingen
mit Sahnehäubchen 5,60
Rahmpfifferlinge mit Serviettenknödel 22,30
Schweinsmedaillons auf Pfifferlingrahm,
dazu Kroketten 26,50
"Bauern Cordon bleu"
Gebackenes Schweineschnitzel gefüllt mit Zwiebeln,
Speck, Paprika und Käse dazu Pommes 15,80
Verschiedene Salatschüsseln zur Sommersaison
Bunter Blattsalat mit gerösteten Pfifferlingen
und Speckstreifen 17,50
„Steirischer Backhendlsalat“
Gebackene Hühnerkeulen an knackigen Blattsalaten
mit gerösteten Kürbiskernen und Kernöl 18,50
Salatschüssel „Indien“
Gemischte Blattsalate mit Putenwürfel
in Curry mit Joghurtmarinade 17,50
Salatschüssel „Phuket“
Gegrillte Garnelen mit etwas Chili an feinen Blattsalaten 24,80
Frische Erdbeeren mit Sahne oder Sauerrahm 7,80
Guten Appetit wünscht Ihnen das Frühlingsgartenteam
Mehr Informationen zum Betrieb
HINWEIS
Dieser Betrieb hat aktuell keine Veranstaltungen eingetragen. Wir werden diesen Betrieb über Ihren Wunsch nach Veranstaltungen informieren.
<< Zeige Betriebe mit akuellen Veranstaltungen >>
Gasthaus Frühlingsgarten
Hofsteigstraße 39
6890 Lustenau
T: +43 5577 82412
E: fruehlingsgarten@vol.at
I: https://fruehlingsgarten.lima-city.de
Hofsteigstraße 39
6890 Lustenau
T: +43 5577 82412
E: fruehlingsgarten@vol.at
I: https://fruehlingsgarten.lima-city.de
Wir sind für Sie da
Seit vier Generationen wird der Frühlingsgarten als Familienbetrieb geführt. Die Gäste fühlen sich in den gemütlichen Gasträumen wohl und können vor allem gutbürgerliche Küche und zahlreiche saisonale Spezialitäten wie Alt Lustenauer Kost, Bärlauch, Spargel, Pfifferlinge, Marillen, Gans, Wild und die beliebten Schlachtwochen genießen.
Öffnungszeiten
- Mo - Mi
- 10:00 - 13:00, 17:00 - 23:00 Uhr
- Donnerstag
- 10:00 - 13:00 Uhr
- Fr, Sa
- Ruhetag
- Sonntag
- 10:00 - 14:00, 17:00 - 22:00 Uhr
Die Küche schließt eine 1/2 Stunde früher
Auf einen Blick
- Gastronomieart
- Gasthaus / Wirtshaus, Restaurant
- Saison
- Ganzjahresbetrieb(e)
- Platzangebot
- 55 Sitzplätze
- Anzahl der Mitarbeiter
- Sommer: 6, Winter: 6
- Zahlungsmöglichkeiten
- Visa, Mastercard, Bankomat/Maestro, Vorarlberg Card, digibon, Barzahlung
Infrastruktur
![]() | Anschluss öffentlicher Nahverkehr | ![]() | Klimaanlage | |
![]() | Gastgarten / Terrasse | ![]() | Parkplatz | |
![]() | Internet (gratis WLAN) | ![]() | Schanigarten |
Gastronomie
Küchenart
Küchenangebot (Standard)
Spezielles Küchenangebot (ganzjährig)
Spezielle Ernährung
![]() | regionale Küche | ![]() | österreichische Küche |
Küchenangebot (Standard)
![]() | Käsegerichte | ![]() | Pilzgerichte | |
![]() | Grillgerichte | ![]() | Kuchen/Torten/Mehlspeisen | |
![]() | Salate | ![]() | saisonale Küche | |
![]() | Fischgerichte |
Spezielles Küchenangebot (ganzjährig)
![]() | spezielles Bierangebot | ![]() | Salat Spezialitäten | |
![]() | Käse Spezialitäten |
Spezielle Ernährung
![]() | Vegetarische Küche |
Speisen/Menüs
- Mittagsmenüs
- Mittagsmenüs (online)
- Speise-/Getränkekarten
- Speise-/Getränkekarten (online)
Speisekarte (PDF, 108.1 KB)
Räumlichkeiten
- Veranstaltungsraum
- für 30 Personen
Beschreibung des Gastgartens/Terrasse (Vorarlberg-isst.at)
Der wunderbare Gastgarten ist im Sommer ein großer Anziehungspunkt. Die großen Kastanienbäume spenden an heißen Tagen viel Schatten und sorgen so für angenehme Abkühlung.
Beschreibung im Genuss-Guide
Luschnouar Koscht für Luschnouar
Das Labyrinth der Lustenauer Gassen und Straßen ist im ganzen Land geflüchtet und manch einer vermutet, dass es mutwillig angelegt wurde. Denn auch im ohnehin schon separatistischen Ländle ist die Marktgemeinde für ihre Eigenbrötlerei bekannt. Das zeigt sich in der Sprache, in manchen Bräuchen und nach wie vor in der Küche. Der Frühlingsgarten gehört zu den Zentren der Lustenauer Kost, hier ist auch heute noch selbstverständlich, was die Rhinzigüner bereits früher gegessen haben. Und Luschnouar-Koscht-Fans sind ob soviel Authentizität verwundert, dass auf der Getränkekarte kein Wieserbräu und keine Hollenstein-Limonade zu finden ist.
Das Labyrinth der Lustenauer Gassen und Straßen ist im ganzen Land geflüchtet und manch einer vermutet, dass es mutwillig angelegt wurde. Denn auch im ohnehin schon separatistischen Ländle ist die Marktgemeinde für ihre Eigenbrötlerei bekannt. Das zeigt sich in der Sprache, in manchen Bräuchen und nach wie vor in der Küche. Der Frühlingsgarten gehört zu den Zentren der Lustenauer Kost, hier ist auch heute noch selbstverständlich, was die Rhinzigüner bereits früher gegessen haben. Und Luschnouar-Koscht-Fans sind ob soviel Authentizität verwundert, dass auf der Getränkekarte kein Wieserbräu und keine Hollenstein-Limonade zu finden ist.

Restaurant Boda Stoba
6791 St. Gallenkirch
Öffnungszeiten
diese Woche aktualisiert
Kabarett mit Edi Jäger:...
5143 Feldkirchen bei Mattighofen
Veranstaltungen
diese Woche aktualisiert
Segafredo Cafe
6845 Hohenems
Öffnungszeiten
diese Woche aktualisiert
Segafredo Cafe
6845 Hohenems
Stammdaten
diese Woche aktualisiert
Segafredo Cafe
6845 Hohenems
Öffnungszeiten
diese Woche aktualisiert
App MeinLokal (iPhone)
App MeinLokal (Android)